Bundeswehrumfrage zur Neuausrichtung der Bundeswehr 2014:
Im Auftrag des BMVg führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) derzeit eine aktuelle Studie zur Neuausrichtung der Bundeswehr durch. Dazu werden bundeswehrweit mehr als 10 000 Fragebögen verschickt.
Der Einsatz von sozialwissenschaftlichen Begleituntersuchungen ist fester Bestandteil im Instrumentarium eines modernen, zielgerichteten Veränderungsmanagements. Auch für das Veränderungsmanagement im umfassenden Prozess der „Neuausrichtung der Bundeswehr“ ist eine sozialwissenschaftlich fundierte Wissensbasis von hoher Bedeutung. Vor diesem Hintergrund führte das ehemalige Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr im Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung erstmalig 2012 Befragungen zu diesem Themenbereich durch. Ziel dieser aktuellen Wiederholungsbefragung der Studie zur Neuausrichtung der Bundeswehr ist es, Erkenntnisse über den derzeitigen Informationsstand Bundeswehrangehöriger zur Neuausrichtung der Bundeswehr zu erlangen. Gleichzeitig soll im Zusammenhang mit dieser Befragung die Wirksamkeit der auf der Basis der Studienergebnisse von 2012 entwickelten Maßnahmen überprüft werden.
Dazu werden sowohl die Dienststellenleiter und Dienststellenleiterinnen als auch eine repräsentative Stichprobe Bundeswehrangehöriger befragt.
Ansprechpartner am ZMSBw:
Thomas Krampe
E-Mail: ThomasKrampe@bundeswehr.org
Dr. Gregor Richter
E-Mail: GregorRichter@bundeswehr.org