|
|
Dem stellvertretenden Befehlshaber im Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Generalmajor Karlheinz Viereck, überreichte der Amtschef des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Oberst Dr. Hans Ehlert, am 16. August im Presse- und Informationszentrum der Henning-von-Tresckow-Kaserne den neuen Wegweiser zur Geschichte Bosnien-Herzegowina. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Dienststellen ist eine relativ neue Entwicklung und spiegelt die Transformation der Bundeswehr und die Bedürfnisse einer Armee im Einsatz wider.
Beim Wegweiser zur Geschichte handelt es sich um ein Pilotprojekt, das als erstes Produkt einer neuen Reihe zukünftig die historische Bildung für die Einsatzkontingente verstärken wird. Mit den Wegweisern betritt das Militärgeschichtliche Forschungsamt in mehrfacher Hinsicht neue Wege. Die Reihe setzt sich gezielt mit der Geschichte von Krisengebieten auseinander. Dies entspricht zum einen dem aktuellen Bedürfnis vieler politisch Interessierter. Angesichts des zunehmenden internationalen Engagements der Bundeswehr reagiert das MGFA damit aber vor allem auf die konkreten Bedürfnisse der deutschen Soldaten, die zu Auslandseinsätzen befohlen werden. Mit der Vermittlung von historischem Orientierungswissen über ihre Einsatzländer sollen die Bücher dabei helfen, sich in einem komplexen und oft fremdartigen Umfeld besser zurechtzufinden.
|
|








|
|








|