|
|
Oberst Dr. Gerhard P. Groß
GerhardGross@bundeswehr.org
Tabellarischer Lebenslauf seit 2015 Leiter des Forschungsbereiches "Militärgeschichte bis 1945"am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2014 Leiter des Forschungsbereichs "Militärgeschichte bis 1945" und kommissarischer Leiter des Forschungsbereichs "Militärgeschichte ab 1945" am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2013 Leiter des Forschungsbereichs "Militärgeschichte ab 1945" am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2010-2012 Leiter des Forschungsbereichs IV "Militärgeschichte der DDR im Bündnis"
2003-2010 Projektleiter "Erster Weltkrieg" im Forschungsbereich "Zeitalter der Weltkriege"
1996-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Bereichsleiter Historische Bildung am Militärgeschichtlichen Forschungsamt
1988-1996 Dozent Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres
1988 Promotion an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz zum Thema "Die Seekriegsführung der Kaiserlichen Marine im Jahre 1918"
1958 geboren in Mainz
|
|
Kurzbeschreibung aktueller Projekte
Der Krieg zur See 1914-1918, Abteilung Der Krieg in der Nordsee, Bd. 1: Vom Kriegsbeginn bis Anfang September 1914 Neuedition gem. mit Michael Epkenhans
Das Innenleben der Obersten Heeresleitung (OHL) 1914-1918
Edition der Aufzeichnungen, Briefe und Tagebuchnotizen des Chefs militärischen Nachrichtendienstes der OHL, Oberstleutnant Walter Nicolai, aus den Jahren 1914 – 1918. (gemeinsam mit Michael Epkenhans)
Forschungsinteressen Geschichte des Ersten Weltkrieges; Geschichte des Großen Hauptquartiers im Ersten Weltkrieg; Deutsches Kaiserreich von 1871-1918.
|
|
Ausgewählte Veröffentlichungen
Mythos und Wirklichkeit. Geschichte des operativen Denkens im deutschen von Moltke d.Ä. bis Heusinger, Paderborn 2012 (=Zeitalter der Weltkriege, 9)
Preußen. Aufstieg und Fall einer Großmacht (gem. mit Michael Epkenhans und Burkhard Köster), Stuttgart 2011
Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. (hrsg. gem. mit Hans Ehlert und Michael Epkenhans) Paderborn 2006 (= Zeitalter der Weltkriege, 2)
Der Krieg zur See 1914-1918, Abteilung Der Krieg in der Nordsee, Band 7: Vom Sommer 1917 bis zum Kriegsende 1918. Textband und Kartenschuber. Kritische Edition, Hamburg 2006
Die vergessene Front - der Osten 1914/15. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. Paderborn 2006 (= Zeitalter der Weltkriege, 1)
 Forschungsprofil
|
|