|
|
Wiss. Oberrat Dr. rer. pol. Markus Steinbrecher
markussteinbrecher@bundeswehr.org
Tabellarischer Lebenslauf
Seit 2015
Wissenschaftlicher Rat im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
2014-2015
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung an der Universität Mannheim
2013-2014
Vertretung des Lehrstuhls für Vergleichende Politische Verhaltensforschung an der Universität Mannheim
2011-2013
DAAD-Gastprofessur an der Northwestern University, Evanston, Illinois, USA, Abteilungen für Politikwissenschaft und Deutsch
2008-2011
Akademischer Rat am Lehrstuhl für Vergleichende Politische Verhaltensforschung an der Universität Mannheim
2008
Promotion an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum Thema "Politische Partizipation in Deutschland"
2003-2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Politische Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2003
Abschluss als Diplom-Politologe an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2001-2002
Studium an der Universität Tampere, Finnland (Tampereen Yliopisto)
1998-2003
Diplom-Studium der Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Nebenfach: Statistik)
|
|
Forschungsinteressen
Militärsoziologie, Sicherheitspolitik, Öffentliche Meinung, Politisches Verhalten, Politische Einstellungen, Politische Psychologie
|
|
Ausgewählte Veröffentlichungen
Persönlichkeit, politische Involvierung und politische Partizipation in Deutschland und Österreich. In: Politische Psychologie, Sonderheft 49 der Politischen Vierteljahresschrift, 2015 (mit David Johann und Kathrin Thomas)
Why do respondents break off Web surveys and does it matter? Results from four follow-up surveys. In: International Journal of Public Opinion Research 27, 2015, S. 289-302 (mit Joss Rossmann und Jan-Eric Blumenstiel)
Are Alienation and Indifference the New Features of Elections? In: Bernhard Weßels/Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Rüdiger Schmitt-Beck (Hg.): Voters on the Move or on the Run? Information Processing and Vote Choice in a Complex World, Oxford et al. 2014 (Oxford University Press), S. 263-286
Not all campaign panels are created equal: Exploring how the number and timing of panel waves affect findings concerning the time of voting decision. In: Electoral Studies 32, 2013, S. 892-899. (mit Harald Schoen)
Beyond total effects: Exploring the interplay of personality and attitudes in affecting turnout in the 2009 German federal election. In: Political Psychology 34, 2013, S. 533-552 (mit Harald Schoen)
Wirtschaft und Wahlverhalten in Westdeutschland zwischen 1977 und 2007: Wer sind die ökonomischen Wähler? In: Wählen in Deutschland, Sonderheft 45 der Politischen Vierteljahresschrift, 2011, 321-344. (mit Nils Steiner)
Politische Partizipation in Deutschland, Baden-Baden 2009 (Nomos), zugleich Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Turnout in Germany - Citizen Participation in State, Federal, and European Elections since 1979, Baden-Baden 2007 (Nomos). (mit Sandra Huber und Hans Rattinger)
 Forschungsprofil
|
|