|
|
M.A. Cornelia Grosse
CorneliaGrosse@bundeswehr.org
Tabellarischer Lebenslauf Seit 2018
Redakteurin der "Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung“
Seit 2015
wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Bildung am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam
2014-2015 wissenschaftliche Hilfskraft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms Universität in Münster
2009-2013 studentische Hilfskraft im Bereich äServicepunkt Dezentrale Bibliotheken“ der Universitäts- und Landesbibliothek, Münster
2006-2013 Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Englischen Philologie und Französischen Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität
1985
geboren in Göttingen
|
|
Kurzbeschreibung aktueller Projekte
Dissertationsprojekt zur "Historischen Bildung in der Bundeswehr"
Organisation des jährlichen Dozentenkolloquiums für die Lehrenden für Militärgeschichte in der Bundeswehr
Forschungsinteressen Militärgeschichte des 20. Jahrhundert; Geschichte der internationalen Beziehungen; historische Sicherheitsforschung; Wissenschaftsgeschichte; Historische Bildungsforschung
|
|
Ausgewählte Veröffentlichungen
"Jeder hat eine Chance". Der westdeutsche zivile Bevölkerungsschutz im Kalten Krieg. In: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, H.1/2017; S.22-23
Eskalation am Suezkanal. Der Nahe Osten auf der Bühne der Weltpolitik. In: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung H.3/2016, S.31
Konzeption, Organisation und Bedeutung des "zivilen Bevölkerungsschutzes" in der Bundesrepublik Deutschland, 1949-1962 (Magisterarbeit) Münster 2013
|
|